Johanna Führer

Graphologin, Dichterin, Malerin, Fotografin – 1898 bis 1957

Der Tiefbesiegte

Gedichte mit Gemälden

Erschienen Anfang 2012


Buchrückentext

Johanna Führer galt in Langenburg als etwas sonderlich und war zugleich sehr geachtet. Die Graphologin, Schriftstellerin, Dichterin, Malerin und Fotografin unternahm oft weite Spaziergänge in die herrliche Umgebung ihrer Wahlheimat Langenburg in Hohenlohe, stets in streng, fast männlich wirkende Kostüme gekleidet, mit einer Baskenmütze auf dem Kopf und nie ohne ihre Aktentasche. Darin mögen sich ihre Malutensilien, ihre einfache Kamera und sicher ein Schreibblock befunden haben, mit denen sie ihre Motive einfing und ihre Gedanken niederschrieb. Ihre vorliegenden Gedichte mit Gemälden geben Zeugnis von ihrer Bewunderung der Natur, von ihren tiefen Empfindungen und von ihrer Fähigkeit, sie auf gekonnte Weise auf Papier und Leinwand wiederzugeben.

Günter Bartsch, der ein Porträt Johanna Führers schrieb, über die Reaktionen auf ihren Tod: In Langenburg war sie sehr beliebt, besonders unter den einfachen Leuten. Ihre Bestattung, obwohl ohne Pfarrer, soll eine der feierlichsten in der Geschichte des Ortes gewesen sein. “Ganz Langenburg war erschienen, auch viele, viele Leute aus der Umgebung, und alle haben bitterlich geweint.” Ein kleines Mädchen lief weinend ins Haus: “Mama, Mama, die Frau ist tot, die uns immer die Gutsele geschenkt hat!” Alle Blumen waren ausverkauft. Alpenveilchen mußten durch einen Sonderboten aus Bad Mergentheim gebracht werden. Eine ganz einfache Frau brach bei der Nachricht von Hannas Tod unter Tränen in die Worte aus: “Mir ist grad so, als ob der Kirchturm nicht mehr steht!”

Das war 1957. “Der Tiefbesiegte” konnte bisher erst zwei Jahrzehnte später als Privatdruck herausgegeben werden. Über ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod ist es nun im Buchhandel erhältlich, zur Erinnerung an eine außergewöhnliche Langenburgerin, deren Werke auch heute noch begeistern.

Mit einem Geleitwort I. D. Irma Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg.

Broschiert, 120 Seiten
ISBN 978-3-8448-0114-9, € 9,90
Auch als E-Book erschienen, € 8,49

Erhältlich im lokalen Buchhandel, im Versandbuchhandel oder direkt vom Verlag Books on Demand.

Stimme

„Einige der Gedichte dieser Sammlung habe ich immer wieder gelesen und auch bei Veranstaltungen auf Schloss Langenburg vorgelesen – und gern werde ich jetzt auch nach dieser Neuauflage greifen.“ (I. D. Irma Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg)

Rezensionen und Artikel

Elegischer Blick auf Hohenlohe
(Online) (Südwest Presse, 01.12.2010)

"DER TIEFBESIEGTE" von Johanna Führer erschienen
(PDF) (Amtsblatt Langenburg, 09.05.2012)

Die Kämpferin und Dichterin Johanna Führer
(PDF) (LYRIKintern, 04.06.2013)

Das Buch

Der Tiefbesiegte

ISBN 978-3-8448-0114-9

Klick auf Bild zeigt Buchumschlag in neuem Fenster vergrößert